
Verbraucherschutz für Migrant(innen)
- Ort: Live Online-Seminar
- Datum: auf Anfrage
- Sprache: Deutsch
- Ist mein Computer geeignet?
Viele Flüchtlinge und Neu-Zugewanderte sind mit der Verbraucherwelt in Deutschland zunächst überfordert. Probleme wie Inkasso-Forderungen und überteuerte Verträge können zu hohen Schulden führen.
Unsere Referentin Dr. Ingrid Majid vom Projekt "Get In" der Verbraucherzentrale NRW hat mit ihrem Team Bildungsangebote für Geflüchtete entwickelt, die diese auf den Konsumalltag vorbereiten.
In dieser Fortbildung erfahren Sie, warum und welche verbraucherrechtlichen Themen explizit für geflüchtete Menschen relevant sind. Sie erhalten einen Einblick in die verschiedenen Lebenssituationen in den Herkunftsländern sowie in Hürden und Fallstricke des deutschen Konsumalltags. Exemplarisch stellt Frau Majid vor, wie Verbraucher-Themen für die Zielgruppe aufbereitet und vermittelt werden können.
Da wir pünktlich um 10:00 Uhr starten werden, empfehlen wir, den Webinar-Raum bereits um 9:50 Uhr zu betreten.
Bitte prüfen Sie bereits einige Tage vorab, über www.edudip.com/selftest, ob sie am Webinar teilnehmen können.
Kontakt zur Veranstalterin: Sophia Stockmann, Referat Migration und Integration (DCV); sophia.stockmann@caritas.de; 0761-200-672
Foto: Deutscher Caritasverband e.V./KNA