
QUALITÄT SORGSAM GESTALTEN - Das neue Bundesrahmenhandbuch für stationäre Hospize - Eine Einführung
In Stationäre Hospize > QUALITÄT SORGSAM GESTALTEN Bundesrahmenhandbuch
- Location: Live webinar
- Date: auf Anfrage
- Language: German
- Does my computer meet all the requirements?
QUALITÄT SORGSAM GESTALTEN Bundesrahmenhandbuch Stationäre Hospize
Das Bundesrahmenhandbuch QUALITÄT SORGSAM GESTALTEN wurde gemeinsam von den drei Spitzenverbänden der Hospizarbeit (Deutscher Caritas Verband e.V., Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. und Diakonie Deutschland - Evangelischer Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.) für stationäre Hospize unter Beteiligung von Praktikern entwickelt. Es soll stationäre Hospize beim Aufbau eines einrichtungsindividuellen Qualitätsmanagementsystems unterstützen.
Mit dem Webinar möchten wir Interessierten die Gelegenheit bieten, das Bundesrahmenhandbuch in seinen Grundzügen kennen zu lernen. Folgende Aspekte werden dargestellt:
- Entwicklungsgeschichte des Bundesrahmenhandbuchs
- Was leistet das Handbuch?
- Grundlegende Ideen
- Aufbau und Inhalte
- Hospizspezifische Themen und Inhalte
- Wie damit in der Praxis arbeiten?
- Was ist zu dokumentieren?
- Fragen der Teilnehmenden (Chat-Funktion während des Webinars)
Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, dass Sie vorab Fragen und Themen einbringen, die für Sie von Interesse sind und in dem Webinar angesprochen werden sollen.
Das Webinar dauert ca. 90 Minuten.
Um am Webinar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC mit Internetzugang und mit einer Soundkarte für die Tonübertragung. Außerdem muss das Programm Adobe Flash installiert sein. Als Internet Browser ist Mozilla Firefox oder Google Chrome Voraussetzung. Ob bei Ihnen alle nötigen Voraussetzungen zur Teilnahme am Webinar vorhanden sind, können Sie unter https://caritas.edudip.com/selftest testen.